Bau-Lexikon »
Fugenschneiden / Fugenschnitt
„Fugenschneiden / Fugenschnitt“ – BAU-Lexikon bei DO Bauservice
Mit dem Fugenschneider bzw. Bodensäge schneiden man Fugen in Asphalt, Beton oder Estrich. Dieser ist i.d.R. für den Trockenschnitt und Nass-Schnitt geeignet.
Aber was genau ist Fugen schneiden eigentlich?
Fugenschneiden kommt dann in Verwendung, wenn es darum geht, u.a. folgende Arbeiten zu verrichten. Die häufigste Verwendung für Fugenschneiden und Bodensägen finden in folgenden Bereichen statt:
- Decke nachträglich durchbrechen
- Dehnungsfugen schneiden
- Fugen schneiden zum Leitung / Kabel verlegen
- Fugenschnitt im Asphalt (Straßenbau)
- Schnitte zum Ausbau von Bodenplatten
- Öffnungen in Beton und Asphalt zu erstellen
Beton schneiden – exakt nach Maß
Das Herstellen von exakt abgemessenen Öffnungen in Beton und Asphalt, wie bspw. beim Herstellen von Dehnungsfugen und Schlitze im Boden für Kanalverlegung oder im Straßenbau ist eines der Beispiele für Fugenschnitte, aber auch das Einbringen von Querfugen/Längsfugen im Industriebau und Gewerbebau.
