Bau-Lexikon »
Verbandskasten
Verbandkasten, auch: Verbandskasten oder Verbandkoffer, Erste-Hilfe-Kasten, Erste-Hilfe-Koffer
Als Verbandkasten wird in der Straßenverkehrsordnung und sowie im Arbeitsschutz nach DIN ein Behälter mit Verbandmitteln und weiterem Equipment für die Erste-Hilfe bezeichnet.
- In Deutschland gibt es gesetzliche Standards für das Mitführen und Vorhandensein des Erste-Hilfe-Sets, welche gesetzlich zwingend eingehalten werden müssen und verpflichtend sind.
- So ist etwa im Zuge des Arbeitsschutzes geregelt, dass bei einer Baustelle mit bis zu zehn Mitarbeitern mindestens ein Verbandskasten DIN 13157 vorhanden sein muss und bei einer Mitarbeiterzahl von 11-50 Mitarbeitern mindestens ein Verbandkasten DIN 13169.
Grafik/Infos: (c) Verbandskasten-bestellen.de
Je nach Branche gibt es verschiedene Vorgaben:
So wird etwa nebst Baustellen noch unterschieden zwischen Betrieben in „Verwaltung und Handel“ sowie „Herstellung und Verarbeitung“, wo jeweils versch. gesetzl. Pflichten erfüllts ein müssen, was den Verbandskasten betrifft.
Somit ist gewährleistet, dass im Notfall ausreichend Erste-Hilfe-Equipment vorhanden und schnell griffbereit ist, um etwa schlimmere Verletzungen, Verbrennungen und langfristige Schäden zu vermeiden und zu lindern.
